Nützliche Tools

Aufgaben automatisieren
Generiere eine Gruppe von E-Mails, die jeder potenzielle Interessent nach und nach automatisch erhalten soll. Damit steigerst du die Abschlussquote und verringerst dein Arbeitsaufwand.

Interessenten-Verwaltung
Mit der Vertriebspartner-Verwaltung und der Warenwirtschaft stehen dir bereits Funktionalitäten zur Verfügung, um die Kunden und Vertriebspartner zu verwalten. In der Praxis gibt es auch Adressen, die noch keine Kunden und keine Vertriebspartner sind. Diese Adressen können in der Interessenten-Verwaltung untergebracht werden.
Das Schöne an dieser Funktion ist, dass jeder Vertriebspartner ebenfalls seine Interessenten in diesem Bereich pflegen kann. Somit steht ein zentralisierter Bereich zur Verfügung, in dem die Interessenten von dem gesamten Vertrieb abgelegt werden.
Damit entstehen weitere Möglichkeiten für die Steuerung der Interessentendatenbank. Du kannst zum Beispiel die Überprüfung nach Duplikaten aktivieren. Damit kann, zumindest teilweise, verhindert werden, dass eine und die gleiche Person gleichzeitig von unterschiedlichen Vertriebspartnern angesprochen wird.
Gesprächsnotizen
Für die Vertriebspartner, Kunden und Interessenten können Gesprächsnotizen hinzugefügt werden. Diese Notizen stehen anschließend jedem zur Verfügung, der berechtigt ist, diese Daten anzusehen. Gesprächsnotizen können nach diversen Kriterien konfiguriert werden.
Zum Beispiel das Thema des Gesprächs oder Status des Gesprächs. Anschließend stehen alle diese Informationen in der Listenform zur Verfügung und können komfortabel ausgewertet werden.
Sehr nützlich ist die Funktion Wiedervorlage. Bei dem Gespräch wird einfach der Zeitpunkt hinterlegt, an dem der zuständige Sachbearbeiter erinnert werden soll, dieses Gespräch wieder aufzunehmen.
Diese Notiz wird zum gegebenen Zeitpunkt automatisch per E-Mail versendet. So kann der Sachbearbeiter mit einem Mausklick diesen Vorgang wieder starten und weiter bearbeiten.
Geburtstags-Gruß
Diese, auf den ersten Blick einfache Funktion, ist sehr effektiv. Zum Geburtstag wird automatisch eine E-Mail-Nachricht versendet. Damit kannst du dich sehr geschickt bei dem Kunden in Erinnerung bringen. Falls du einen Geburtstagsgruß ohne Werbung versendest, freuen sich die Leute, selbst wenn die es nicht gerne sehen per E-Mail angeschrieben zu werden.
Es ist auch möglich einen Gutschein so zu konfigurieren, dass dieser zum Geburtstag automatisch generiert und per E-Mail versendet wird.
Geburtstagsgrüße können an Interessenten, Partner und Kunden direkt versendet werden. Möglich ist es auch Geburtstagsgruß an die weiteren Adressen eines Kundendatensatzes zu versenden. Zum Beispiel, du arbeitest mit einer Firma zusammen. In dieser Firma gibt es 3 Ansprechpartner, die für dich besonders wichtig sind. Diese Ansprechpartner kannst du in den Kundenstammdaten als weitere Adresse mit deinem Geburtstag hinterlegen. Diese werden zum Geburtstag automatisch von dir gratuliert.
Kontaktgruppen
Versand nach Zeitplan
Mit dieser Funktion kannst du Nachrichten nach Zeitplan versenden. Zum Beispiel die Interessenten bekommen automatisch 5 E-Mails. Diese werden zeitversetzt übertragen. Die erste Nachricht wird gleich beim Speichern der Adresse versendet. Die zweite Nachricht zum Beispiel 2 Tage später usw.. Die Anzahl der Nachrichten und den Zeitpunkt kannst du für jede Aktion individuell einstellen.
Existiert bereits eine Briefgruppe, die zum Beispiel jedem Interessenten 5 Nachrichten versendet, wird jeder neue Interessent dieser Gruppe hinzugefügt, falls die entsprechende Option aktiviert worden ist.
Die Empfänger von Nachrichten können zusätzlich nach Kontaktgruppe gefiltert werden. Zum Beispiel sollten eine Nachricht nur Interessenten erhalten, die sich für die Zusammenarbeit als Vertriebspartner interessieren. In diesem Fall werden Interessenten, die gar keine oder eine andere Kontaktgruppe haben, mit diesem Schreiben nicht angesprochen. So kannst du flexibel, je nach Anforderung und Bedingung die jeweils richtigen Empfänger ansprechen
Newsletter
Alle in der Software hinterlegten Adressen können per E-Mail angeschrieben werden. Der Versand erfolgt über deinen E-Mail-Server mit deiner E-Mail-Adresse.
Die E-Mails können im HTML-Format generiert werden. E-Mails kannst du an alle Kunden, Vertriebspartner oder Interessenten versenden. Es ist auch möglich, Filter nach Kontaktgruppen zu setzen.
Denke daran, Abmeldelink jedem Schreiben hinzuzufügen, damit der Empfänger sich aus dem Verteiler jederzeit austragen kann.
Versand-Zugriff-Statistiken
In diesem Bereich befinden sich die Versandstatistiken, Zugriffs-Statistiken auf das Partnerprogramm, Login-Statistiken etc., falls diese in deinem System aktiviert sind. In einigen Situationen sind diese Informationen hilfreich und sinnvoll.